Aktuell: Notbetrieb der UdK aufgrund der Covid-19-Pandemie

Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus finden die Sitzungen von AStA hybrid (digital und vor Ort) statt.

icon

Allgemeiner Studierendenausschuss

Die AStA-Sitzungen finden jeden Dienstag um 19h hybrid online und im Raum 9D Hardenbergstr 33 statt, alle Studierenden sind herzlich eingeladen zu kommen und auch Themen anzusprechen oder vorzustellen. Bitte setzt euch vorher mit dem Referat für Kommunikation in Kontakt unter kommunikation@asta-udk-berlin.de.

Sprechstunde für Soziales:
nach Vereinbarung per E-Mail

BITTE IN DEN SPAM-ORDNER GUCKEN! UNSERE MAILS LANDEN OFT DA!

icon

Studierendenparlament

Das StuPa tagt einmal im Monat während der Vorlesungszeit. Außerordentliche Sitzungen werden hier angekündigt.

Die nächste Sitzungen des StuPa sind:
21.12.22
11.01.23
01.02.23
19.04.23
03.05.23

icon

Fachschaftsrätekonferenz (FSRK)

Die FSRK tagt mindestens zwei mal im Semester.
nächste Sitzungstermine:

Ordentliche FSRKs im WiSe 22/23:
Do, 12.01.2023 (Raum 9, Ha 33)
Do, 16.02.2023 (Raum 9, Ha 33)

SemTix-Demonstration am 16.09.

14.09.21 • admin_asta

CALL TO ACTION

+++DEMO FÜR UNSER SEMESTERTICKET IN BERLIN UND BRANDENBURG+++

+++Am 16.09. um 11 Uhr vor dem VBB-Hauptsitz am Ostbahnhof+++

Liebe*r Studi,

du hast es bestimmt schon mitbekommen: dein Semesterticket soll teurer werden – VIEL teurer. Nach den „allerneuesten Berechnungen” hat der VBB festgestellt, dass das Semesterticket für Berlin und Brandenburg ganze 307,50 €; also über 600 Euro pro Jahr kosten müsse.
Für viele von uns schlicht unbezahlbar!

Als Studierende haben wir in den letzten 1,5 Jahren brav unser Semesterticket bezahlt – und es faktisch kaum genutzt. Während andere ihre Abos kündigen konnten, zahlten wir weiter und halfen dem ÖPNV durch die Krise - und als Dankeschön fordern der VBB und die lokalen Verkehrsunternehmen weitere Erhöhungen von den knapp 210.000 Studierenden aus Berlin und Brandenburg – also uns.

Wir sagen: Es reicht!

Sei dabei und sei laut!

Wir treffen uns am Donnerstag (16.09.) vor dem VBB (Stralauer Platz 29, 10243 Berlin) gleich neben dem Berliner Ostbahnhof um 11:00 Uhr.

Mehr Informationen zur Demonstration und den gesamten Aufruf findest du hier.