Aktuell: Notbetrieb der UdK aufgrund der Covid-19-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus finden die Sitzungen von AStA hybrid (digital und vor Ort) statt.
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus finden die Sitzungen von AStA hybrid (digital und vor Ort) statt.
Die AStA-Sitzungen finden jeden Dienstag um 19h hybrid online und im Raum 9D Hardenbergstr 33 statt, alle Studierenden sind herzlich eingeladen zu kommen und auch Themen anzusprechen oder vorzustellen. Bitte setzt euch vorher mit dem Referat für Kommunikation in Kontakt unter kommunikation@asta-udk-berlin.de.
Sprechstunde für Soziales:
nach Vereinbarung per E-Mail
BITTE IN DEN SPAM-ORDNER GUCKEN! UNSERE MAILS LANDEN OFT DA!
Das StuPa tagt einmal im Monat während der Vorlesungszeit. Außerordentliche Sitzungen werden hier angekündigt.
Die nächste Sitzungen des StuPa sind:
21.12.22
11.01.23
01.02.23
19.04.23
03.05.23
Die FSRK tagt mindestens zwei mal im Semester.
nächste Sitzungstermine:
Ordentliche FSRKs im WiSe 22/23:
Do, 12.01.2023 (Raum 9, Ha 33)
Do, 16.02.2023 (Raum 9, Ha 33)
Liebe Mitstudierende,
wir alle wissen, wie schwierig es ist, eine neue Sprache zu lernen und wie stressig es ist, sich um die Exmatrikulation zu kümmern.
Für internationale Studierende ist dieser Stress noch größer.
Wir kennen den Prozess der Eingewöhnung in ein neues Land und eine neue Ausbildung, den Stress, sich finanziell über Wasser halten zu müssen, und die fehlende Umgebung, um während der Pandemie Deutsch zu sprechen.
Es ist kein individuelles Problem, mit dem Sie allein fertig werden müssen.
Deshalb bitten wir alle Studierenden, ihre Erfahrungen und Meinungen zum Thema Deutsches Sprachzertifikat und zur Kommunikation mit dem IPA und der Universitätsleitung mit uns zu teilen.
Schreibt uns eine E-Mail an antidispolitik@asta-udk-berlin.de.
Bitte teilt dieses Open Call mit anderen Studierenden und zögert nicht, uns zu kontaktieren.
+++ Freiwillige für Studentischen Wahlvorstand (StudWV) gesucht +++
Das Studierendenparlament(StuPa) ist auf der Suche nach Studierenden, die Zeit und Lust haben, im studentischen Wahlvorstand mitzuwirken.
Der StudWV organisiert die Wahlen zum Studierendenparlament, die voraussichtlich im Juni stattfinden werden. Dazu gehören z.B. die Koordinierung der Wahlabläufe, die Auszählung der Stimmzettel, die Gestaltung von Aushängen für die Wahl und die Organisation der konstituierenden Sitzung des neuen StuPa. Der StudWV besteht aus drei Mitgliedern. Diese Tätigkeit wird mit 250€ Aufwandsentschädigung vergütet.
Weitere Informationen findet ihr unter: http://asta-udk-berlin.de/de/stupa/studwv/
Die Wahl vom StudWV wird in der StuPa Sitzung am 16.2. um 18 Uhr online stattfinden.
Wenn Ihr Euch vorstellen könnt, im studentischen Wahlvorstand mitzuarbeiten, dann meldet Euch bitte möglichst bald unter stupa@asta-udk-berlin.de. Auch Fragen beantworten wir euch unter dieser Mailadresse gerne.