icon

General Students' Committee

The AStA is currently only available to a very limited extent. The Student Parliament (StuPa) is working flat out to re-staff and rebuild the AStA. They are in contact for you at stupa@asta-udk-berlin.de.

Consultations for Social Affairs:
Not available.

PLEASE ALSO CHECK YOUR SPAM FOLDER FOR ENQUIRIES

icon

Student Councils' Conference (FSRK)

FSRK is meeting at least two times per semester.
Next meeting:

Ordinary FSRKs in SoSe 2024:

  • Thu, 23.05.2024 (room 9, Ha 33)
  • Thu, 20.06.2024 (room 9, Ha 33)
  • Thu, 25.07.2024 (room 9, Ha 33)

Stellenausschreibung: Semesterticket-Büro zum 01.02.2020

27.11.19 • admin_asta

Semesterticket-Büro zum 01.02.2020

Das Semesterticket-Büro sucht

eine studentische Hilfskraft im Umfang von 36 Stunden pro Monat, bei flexiblen Arbeitszeiten nach Absprache mit deinen Kolleg*innen. Die Tätigkeit wird mit einem derzeitigen Stundenlohn von 12,50 Euro vergütet. Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet. 
Eine Verlängerung ist möglich und erwünscht.

Anstellungsbeginn

01.02.2020 – Bewerbungsfrist 07.12.2019

Was macht das Semesterticketbüro? Es bearbeitet Anträge auf einen Zuschuss zum Semesterticket, den Studierende stellen, wenn sie sich das Ticket nicht leisten können. Außerdem befreien wir Studierende von der Pflicht zum Semesterticket, wenn diese sich bspw. studienbedingt nicht in Berlin aufhalten, krank oder im Urlaubssemester sind. Die Arbeitsweise entspricht in etwa der des BAFöG-Amts. Du arbeitest im gemeinsamen Büro mit Kolleg*innen des AStA der TU Berlin und der ASH.

Aufgaben

  • persönliche und telefonische Beratung, um Studierenden zu helfen
  • Fallbearbeitung von Zuschuss- und Befreiungsanträgen, Datenbank- und Archivpflege, Kooperation mit anderen universitären Verwaltungsbereichen und Kommunikation mit den Verkehrsunternehmen
  • selbstorganisiert und verantwortlich im Kollektiv arbeiten
  • Kommunikation mit dem AStA, semesterweise Berichte an das StuPa
  • Mitgliedschaft in der Kommission für das Semesterticket der UdK (eingesetzt vom StuPa) und im Asten-übergreifenden Semtix-Ratschlag
  • Verhandlungen mit dem VBB

Anforderungen

  • hohe Sozialkompetenz und Empathie, Zuverlässigkeit, offener und freundlicher Umgang
  • gute Kenntnisse von Office-Programmen
  • Fremdsprachenkenntnisse (deutsch und englisch werden vorausgesetzt; unsere Antragsteller*innen sprechen aber auch arabisch, chinesisch, französisch, polnisch, russisch, türkisch und weitere Sprachen)
  • Kenntnisse über die Strukturen der UdK Berlin und des AStAs
  • Du studierst noch mindestens vier Semester an einer Hochschule oder Universität

Angebot

  • Eine Arbeitszeit von 36 Stunden im Monat bei flexibler Zeiteinteilung in Absprache mit den Kolleg*innen
  • Beschäftigung analog TV Stud III bei einem Brutto-Stundenlohn von z.Zt. 12,50 Euro
  • Die Einstellung ist befristet auf zwei Jahre (mit der Option auf Verlängerung)
  • Die Möglichkeit, selbstorganisiert zu arbeiten und den Aufgabenbereich kreativ zu entwickeln

Der AStA setzt sich für eine antidiskriminatorische Einstellungspolitik ein und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf deine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte schicke deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf (max. 2 DIN A4-Seiten und OHNE Lichtbild)

bis zum 07.12.2019 an: personal@asta-udk-berlin.de

Allgemeiner Studierendenausschuss

Universität der Künste Berlin

www.asta-udk-berlin.de

Fb.: astaudkberlin

Ig.: @asta_udk_berlin

Postponement of the General Assembly

19.11.19 • admin_asta

The circular mail of the Plenary Assembly was only sent on 14 November and due to the short notice of the Plenary Assembly, FSR Fine Arts, Common Ground, Interflugs, AStA plead for a postponement of the Plenary Assembly. The General Assembly will now be postponed to a later date. Information will follow.

Solidarity to Hong Kong - Polytechnic University Hong Kong

18.11.19 • admin_asta

Show Solidarity to Hong Kong!
We AStA UdK Berlin also stand for this statement, and also Hong Kong.

____

We, the AStA of the Technical University of Berlin, show solidarity with the students of the Polytechnic University in Hong Kong!

Since this morning at 5:30 a.m. the police broke into the already surrounded campus with massive violence. The police also used live ammunition. So far there have been many brutal arrests. So far, there have been dozens of injured students, including several seriously injured. In addition, doctors* and first-aiders* are not allowed on campus to help the injured. In addition, some of them are under arrest. Currently, many students are still locked up in the university. They have been waiting for more than 24 hours because all exits are blocked by the police - water, food and medical care are scarce. Students who tried to escape were attacked and pushed back with tear gas and rubber bullets. Without a search warrant, Hong Kong police are prohibited by law from entering university campuses. This is a massive attack on the freedom of student self-government.

We demand an immediate end to police violence and the immediate withdrawal of the police!
We show solidarity with the Hong Kong students and call on them to take part in emancipatory solidarity actions!