Notfall-Sozialförderung AStA
Die Sozialförderung des AStA's wurden für das laufende Jahr 2022 ausgesetzt. Alle bereits angenommen Projektanträge werden bearbeitet, jedoch werden keine weiteren, neuen Projektanträge angenommen.
Kontakt
Referat für Soziales
E-Mail: soziales@asta-udk-berlin.de
BITTE IN DEN SPAM-ORDNER GUCKEN! UNSERE MAILS LANDEN OFT DA!
ACHTUNG: Wir nehmen derzeit den Antrag für Sozial Nothilfe per E-Mail entgegen. Du kannst ihn herunterladen und speichern, dann lässt sich die PDF-Datei digital ausfüllen. Du musst den Antrag aber trotzdem ausdrucken, unterschreiben und uns als SCAN PER MAIL senden.
Bei Fragen und für Beratung wende dich bitte an das Sozialreferat.
DownloadsDie Sozialförderung von AStA findet auf Weiteres nich statt!
Der AStA der UdK verfügt über einen Sozialfonds, aus dem Studierende in schwierigen finanziellen Situationen unterstützt werden. Dieser Fonds ist in erster Linie für internationale Studierende mit begrenzter Arbeitserlaubnis und alleinerziehende Studierende.
Der Sozialförderungsantrag kann digital ausgefüllt und unterschrieben werden und an soziales@asta-udk-berlin.de via email verschickt werden. Welche Unterlagen mitzusenden sind, entnimmst Du dem Formular Antrag auf Sozialförderung. Es wird vor dem ausfüllen des Antrags empfohlen die Förderrichtlinien der Sozialförderung zu lesen um eigenständig herauszufinden ob der persönliche
Förderrichtlinien
- Gefördert werden können internationale Studierende der UdK Berlin, deren Arbeitserlaubnis eingeschränkt ist, und alleinerziehende Studierende der UdK Berlin in finanziellen Notsituationen.
- AntragstellerInnen können einmalig im Semester gefördert werden, die Förderhöchstsumme beträgt 500 Euro.
- Die Förderung stellt kein Darlehen dar, sie wird nicht zurückgezahlt.
- Der Förderung liegt eine Einzelfallprüfung zu Grunde. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.