EIGENART
eigenart ist das Studierendenmagazin der UdK Berlin. Sie wird vom AStA produziert und vom Referat für Kommunikation betreut.
Das Online-Magazin diskutiert mit Beiträgen von studentischen Positionen, Motiven und Debatten rund um Kunst, gesellschaftspolitische und populärkulturelle Fragestellungen.
eigenart ist aber auch eine Präsentationsplattform für künstlerische Arbeiten der Studierenden.
Eigenart Digital + Archive: http://www.eigenart-magazin.de/
MACH MIT BEIM eigenart Magazin’s REDAKTIONSTEAM! (redaktion@eigenart-magazin.de)
Was ist eigenart Magazin und das Redaktionsteam?
Das Studierendenmagazin der UdK gibt es seit 1990 in gedruckter Form und seit 2020 online. Etwa einmal pro Woche veröffentlichen wir Artikel online und ungefähr einmal im Jahr erscheint eine Druckausgabe. Jedes Semester gibt es eine neue "Ausgabe" des Magazins, die ein bestimmtes Thema hat. Wir veröffentlichen auch Beiträge, die nichts mit dem aktuellen Thema zu tun haben! Das Redaktionsteam ist eine Gruppe von Studierenden, die sich regelmäßig trifft, um den Inhalt und die Organisation des Magazins zu gestalten.

Wie läuft eigenart ab?
Es gibt Treffen zum Thema "Inhalt" und "Organisation". Bei den inhaltlichen Treffen sollen anstehende Artikel und Beiträge besprochen werden, wobei die Mitglieder sich gegenseitig Feedback zu ihrer Arbeit geben. Die Mitglieder können Ideen einbringen und diskutieren. Die Studierenden können zusammenarbeiten, z. B. Illustrationen für den Artikel einer anderen Person zeichnen.
Auf den Orga-Sitzungen besprechen Mitglieder, wie sie das Budget von eigenart verwenden wollen, Aufgaben wie Korrekturlesen oder Plakate drucken werden verteilt und Treffen geplant.
Ich kann mich nicht festlegen, jede Woche zu kommen/Ich kann mich nicht vor Ort treffen/Ich fühle mich auf Deutsch oder Englisch nicht so wohl