Ausschreibung: Referat für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit
Das Studierendenparlament (StuPa) besetzt das Referat für Klima und Nachhaltigkeit im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Wenn du an der Universität der Künste Berlin studierst, noch mindestens ein Jahr an der Hochschule immatrikuliert bist und flexibel Zeit hast, kannst du dich gerne bewerben.
Amtsperiode: ab 1. Mai 2020 für 1 Jahr
Aufgabengebiete:
- Aufbau und Ausgestaltung des neuen Referats
- Aktives Eintreten für eine nachhaltige und klimagerechte UdK gegenüber den Hochschulgremien
- Koordination und Unterstützung der umwelt- und klimapolitischen Initiativen an der UdK sowie des StuPa-Ausschusses für Klima und Nachhaltigkeit
- Teilnahme an den wöchentlichen AStA-Sitzungen in der Vorlesungszeit (während der vorlesungsfreien Zeit alle 2 Wochen), den monatlichen StuPa-Sitzungen und den Gremien der UdK
- Repräsentation des AStA sowie der Studierendenschaft nach Außen und Innen
Anforderungen:
- Besonderes Interesse an umwelt- und klimapolitischen Themen sowie an sozialen Aspekten des Klimawandels
- Motivation zum Aufbau neuer Strukturen
- Kommunikationsbereitschaft und Diskussionsfähigkeit in demokratisch organisierten Gruppen
- Flexibilität und Selbstorganisation
Für deine Tätigkeit im AStA erhältst du für ca. 40 Stunden im Monat eine angemessene Entschädigung. Du bewirbst dich persönlich auf der Sitzung des StuPa am 22. April 2020 ab 18 Uhr. Die genaue Zeit und der Ort werden dir rechtzeitig mitgeteilt. Sende deine anonymisierte Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf als PDF, max. 2 DIN A4-Seiten) bitte zuvor, spätestens bis zum 15. April 2020, an stupa@asta-udk-berlin.de. Bei Interesse und Fragen kannst du dich auch gerne unter der selben Adresse an den Vorsitz des Studierendenparlaments wenden. Die Wahl erfolgt direkt auf der Sitzung des Studierendenparlaments.
Bewirb dich für den AStA der UdK Berlin! Wir freuen uns auf dich!