Studentische Kurator*innen gesucht! - VERLÄNGERT BIS ZUM 23.06.
Ein Open Call des
Beauftragten für Diversität & Antidiskriminierung
Universität der Künste Berlin
Dr. Mutlu Ergün-Hamaz
(Pronomen: er/ihn)
Postfach 12 05 44, 10595 Berlin
Einsteinufer 43 – 53, 10587 Berlin
EIN, R. 105
fon: +49 30 3185 1317
mail: diversitaetsbeauftragter@udk-berlin.de
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Beratungsgespräche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Gesucht werden drei studentische Kurator*innen für folgendes Event:
partizipativ und plural? - Ein Aktionstag der UdK Berlin am 5. 12. 2022
Auf dem Weg zu einer diversitätssensibleren und machtkritischeren Kunstuniversität reflektiert die Universität der Künste Berlin ihr Verständnis von intersektionaler Barrierefreiheit und ihr institutionelles Handeln. Neben dem internen Austausch wird der Dialog mit Fachverbänden, Initiativen und Communities gesucht. Im Fokus des Aktionstages stehen dabei die Perspektiven, Analysen und Erfahrungen derer Positionen, die Rassismus, (Hetero/Cis-)Sexismus und/oder Ableismus etc. erfahren.
Zugänge zu schaffen ist für künstlerische Hochschulen als gesellschaftliche Akteurinnen eine ebenso komplexe wie zentrale Aufgabe. Das betrifft nicht allein die Zugänge zur Institution als Studierende, Mitarbeiter*innen oder Wissenschaftler*innen. In künstlerischer Praxis sind Standards und Anforderungen nicht nur höchst individuell, sondern auch ständiger Revision und Kritik durch die Fachdiskurse wie auch durch die Praxis selbst unterzogen. Zu erkennen, wann und wie Standards diskriminierend wirken, verlangt jedoch eben so viel Aufmerksamkeit und Energie: Während mit „Access“ viele einzelne Prozesse und Momente der Anerkennung und kommunikativen Öffnung verbunden sind, können diese je nach Perspektive auch als Exklusion wirken.
Zentrale Frage des Aktionstages lautet: Wie können Maßnahmen zum Abbau exklusiver Mechanismen im Sinne eines umfassenden und kunstimmanenten Verständnisses von “Zugängen” mit den Anforderungen künstlerischer Praxis und ihrer Berufsbilder kommunizieren?
Text und Titel sind Arbeitsversionen und können noch bearbeitet werden. Studierende mit Rassismus-, (Hetero/Cis-)Sexismus- und/oder Ableismus-Erfahrungen werden besonders beim Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Bitte meldet Euch spätestens bis zum 23.06.2022 beim Beauftragten für Diversität & Antidiskriminierung UdK Berlin, Mutlu Ergün-Hamaz, unter diversitaetsbeauftragter@udk-berlin.de
Eine kurze Interessenbekundung per Mail reicht. Für Fragen zu dem Event oder den Aufgaben der studentischen Kurator*innen steht Mutlu Ergün-Hamaz auch gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.