Weitere Förderungen
Neben der Projektförderung durch den AStA gibt es an der Universität der Künste Berlin weitere Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung für studentische Vorhaben zu erhalten.
Fachschaftsräte (FSR)
Einzelne Fachschaftsräte vergeben eigene Fördermittel für Projekte ihrer Studierenden. Es lohnt sich, direkt bei der jeweiligen Fachschaft nachzufragen, ob und in welchem Umfang eine Förderung möglich ist. Eine Übersicht aller Fachschaftsräte und deren Kontakt findet ihr hier:
FSR Bildende Kunst
FSR Bildende Kunst Lehramt
FSR Kunst im Kontext
FSR Architektur
FSR Design
FSR Design & Computation
FSR Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation
FSR Medienhaus
FSR Künstlerische Ausbildung (KA) Musik
FSR Musikpädagogik
FSR Tonmeister
FSR Darstellende Kunst
FSR Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
FSR Jazz Institut Berlin
FSR Sound Studies
Fachschaftsrätekonferenz (FSRK)
Die Fachschaftsrätekonferenz (FSRK) unterstützt insbesondere interdisziplinäre Projekte, an denen Studierende mehrerer Studiengänge aktiv beteiligt sind, sowie Vorhaben, die einen klaren Nutzen für Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen bieten. Auch fakultätsübergreifende Workshops und freie Lehrangebote können gefördert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Projekte von Studierenden zu unterstützen, die keinem Fachschaftsrat zugeordnet sind, sofern ein konkreter Nutzen für den betreffenden Fachbereich erkennbar ist. In Ausnahmefällen können auch Fachschaften Mittel beantragen, deren eigenes Budget bereits erschöpft ist – insbesondere bei der Sitzung im November. Die maximale Fördersumme liegt bei 500 € pro Projekt. Der Antrag ähnelt dem des AStA, unterscheidet sich jedoch in einigen Details.
E-Mail:
fsrk@asta-udk-berlin.de
Interflugs
Eine weitere Anlaufstelle ist Interflugs, eine autonome, studentisch organisierte Initiative an der UdK. Interflugs fördert vor allem emanzipatorische, interdisziplinär gedachte Projekte, die von Communities für Communities entwickelt werden. Besonders wichtig ist dabei die Offenheit der Formate für Studierende und Nicht-Studierende.
Webseite:
https://www.interflugs.de/de/projektforderung/
Kommission für künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben (KKWV)
Darüber hinaus bietet die Kommission für künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben (KKWV) Fördermittel für größere, interdisziplinäre Projekte, die über das übliche fachspezifische Arbeiten sowie über Lehr-, Studien- und Prüfungsverpflichtungen hinausgehen. Hier können Beträge von bis zu 2.000 Euro beantragt werden, allerdings ist das Antrags- und Auswahlverfahren entsprechend umfangreicher.