Eine Krise bekommen

Am 19. Juli lesen die Autor:innen Texte aus ihrer studentischen Publikation Eine
Krise bekommen! Sie laden ab 18 Uhr zur Diskussion, leckeren Drinks und
zum Bücherstöbern im Innenhof des UdK Hauptgebäudes in der
Hardenbergstraße 33 ein.

Meldet euch dafür hier an und packt eure FFP2-Masken und
Schnelltestergebnisse ein!

(Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Studierenden der Universität der Künste Berlin bekommen eine Krise.
Sie sind wütend über Ungerechtigkeit und Diskriminierung und schreiben
mit kritischem Blick über die Auswirkungen der Pandemie, ambivalente
Identitäten und die politische Verantwortung der Kunsthochschule. Mit
diesen Überlegungen beschäftigt sich der Sammelband „Eine Krise
bekommen” aus dem Drang, unterrepräsentierte Auseinandersetzungen und
studentische Perspektiven sichtbar zu machen.

Herausgegeben von: Destina Atasayar, Sarah Böttcher, Katharina Brenner,
Lucie Jo Knilli, Luisa Herbst
Illustriert von Sarah Böttcher

Mit Beiträgen von: Athena Grandis, Anaïs Nyffeler, Maxie Czoski, Marlene
Krause, Bao-My Nguyen, Melissa Lücking, Niklas Weber, Irene Szankowsky,
Lucie Jo Knilli, Lukas Graf, Destina Atasayar, Luisa Herbst, Katharina
Brenner, Anna-Luisa Ruther

Erhältlich im Buchhandel und über den UdK Verlag. Zum Preis von 5 Euro +
ggf. Versandkosten kann die Publikation hier direkt bestellt werden:
einekrisebekommen@systemli.org
Weitere Informationen unter:
https://visuellekultur.udk-berlin.de/publikationen/krise